HORSEMANSHIP / BODENARBEIT =
TIMING, FEELING, BALANCE
Durch die Basis der Bodenarbeit kann dem Reiter geholfen werden, das Fühlen(Feeling), das Zeitgefühl (Timing) und das Gleichgewicht (Balance) besser verstehen zu lernen. Die Bodenarbeit spielt eine äußerst wichtige Rolle, um Vertrauen, Respekt und Kontrolle eines Pferdes zu erlangen und zu erhalten. Durch die Bodenarbeit kann man dem Pferd Grenzen und Richtlinien vermitteln und dadurch die führende Position erlangen. Somit hat man auch die Kontrolle über Richtung und Geschwindigkeit. „Respekt erhältst du am Boden oder gar nicht!“ Alles was wir bei der Bodenarbeit machen, hat eine direkte Verbindung zur späteren reiterlichen Aktivität. Pferde verarbeiten beides gleich. Also warum erst die Probleme im Sattel klären!?
Ein partnerschaftliches Verhältnis durch ein klar strukturiertes und in sich aufbauendes Trainingsprogramm.
1.
Körpersprache2.
Die Kontrolle der fünf Körperteile: Hinterhand, Vorderhand, Mittelhand, Hals, Kopf3.
Persönlicher Freiraum und Sicherheit
4.
Kontrolle über Richtung und Geschwindigkeit5.
Die Weichheit und Biegsamkeit
6.
Die natürliche Kraft des Fokus
7.
Flexion und Impulsion
8.
Dem Druck nachgeben
9.
Dem Druck weichen
10.
Das Senden mit der Körpersprache
12.
Rückwärts und Seitwärts
13.
Gefühl, Zeitgefühl und Gleichgewicht
Bodenarbeit macht Dein Pferd ruhiger, klüger, mutiger und athletischer.
HORSEMANSHIP – REITEN
Sicherheit, Kontrolle und Vertrauen, darauf beruhen in erster Linie die Reitkurse. Die Leichtigkeit und Weichheit sowie die Flexion stehen dabei wieder im Vordergrund. Kein ständig treibender Schenkel, keine mechanische Vertikalkontrolle, kein Ziehen und Drücken. Die Verantwortung des Pferdes, Richtung und Geschwindigkeit beizubehalten bis ein anderes Signal des Reiters erfolgt, die leichte und sofortige Annahme der Hilfengebung und die muskuläre Entwicklung zum Reitathleten durch korrekte Gymnastizierung haben oberste Priorität. Dabei spielt die reiterliche Disziplin, das Alter und die Rasse des Pferdes keine Rolle.
- Das Reiten mit losem Zügel
- Das Reiten über die Balance des Pferdes
- Das Reiten mit anstehendem, weichem Zügel
- Die natürliche Kraft des Fokus
- Freie und wirkungsvolle Kommunikation über den Zügel und den Sitz
- Leichtigkeit, Reaktionsvermögen und Impulsion
- Erarbeiten der richtigen und zentrierten Sitzposition
- Flexion, Weichheit und Biegsamkeit
- Gefühl, Zeitgefühl und Gleichgewicht
TRAINING/
LEISTUNGEN
- Trainingsstunden Bodenarbeit
- Training für Problempferde nur in gemeinsamer Arbeit mit dem Besitzer und in gewohnter Umgebung für das Pferd (ich nehme keine Trainingspferde bei mir im Stall auf)
- Training bei Problemen im täglichen Umgang z.B. Angst vor Fliegenspray, Plastik, Wasser usw.
- Verladetraining
- Sitzschulung
- Ausmessen und Anpassen der Altkalifornischen Hackamore
Kosten für eine Trainingseinheit
Euro40
zzgl. Fahrtkosten 0,40 Cent je Kilometer
Eine Trainingseinheit bei mir hat keine zeitliche Begrenzung. Die Einheit wird immer an einem positiven Punkt beendet und nicht wenn die Uhr sagt die Stunde ist vorbei. Bitte Anfragen für Pferdetraining nur im Umkreis von 50 km.
Für weitere Auskünfte stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.